Einführung
Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage, damit unser Körper als "Maschine" ordentlich
funktioniert. Aber meistens macht man sich darüber erst Gedanken, wenn man schon krank ist.
Die Werbung und gekaufte Zeitschriftenartikel prügeln uns den ganzen Tag ein was angeblich
gesund ist. Während einige Nahrungsmittel nicht unbedingt gesundheitsförderlich sind,
sind Dinge wie Zucker, normales weisses Mehl und raffinierte Öle und Fette extrem schädlich.
Je mehr ein Produkt raffiniert, verarbeitet und gekocht ist, umso schädlicher ist es.
Viele Krankheiten können durch eine Ernährungsumstellung wesentlich gebessert, bzw geheilt
werden. Bei einigen schwierigeren, chronischen Krankheiten (Neurodermitis, Allergien, u.a.)
versagen oft alle ärztlichen Massnahmen. Oft gelingt aber durch konsequente tiereiweißfreie
Rohkost über eine längere Zeit eine Besserung bzw Heilung. Für Gesunde ist eine vitalstoff-
reiche Vollwertkost mit mindestens 30% Rohkost zur Gesunderhaltung ausreichend.
Vorsicht: Dies hier soll kein ärztlicher Rat sein. Ich bin halt kein Arzt.
Die Verantwortung für sein Handeln muss jeder selber übernehmen.
(Bei Erwachsenen sollte das selbstverständlich sein. Aber es ist oft einfacher
die Schuld dem Arzt, der Politik oder dem Horoskop zu geben.)